top of page

„artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch“

Ein glückliches Leben mit seinen Kindern in der heutigen stressigen Zeit und mit unserer Sozialisation zu erreichen, ist ein Zustand nach dem viele Familien streben, aber im Alltag dann doch öfter missen. Um dieses Thema geht es auch Nicola Schmidt in ihrem artgerecht Kleinkinderbuch. Die Autorin hat sich damit beschäftigt, wie wir die Bedürfnisse unserer Kinder besser verstehen und gibt uns Tipps diese dann in den eigenen physischen und psychologischen Raum umzusetzen.

Damit nimmt sie Rücksicht darauf, dass jedes Kind, jede Familie und ihre Bedingungen unterschiedlich sind. Das Ziel soll am Ende aber immer eine glückliche Familie sein. Dafür verwendet die Autorin Erkenntnisse aus der Anthropologie, der Hirn- und der Achtsamkeitsforschung. Anhand der Erkenntnisse verschiedener Studien hat sie herausgearbeitet, was kleine Kinder brauchen, um gesund aufzuwachsen.

„Kleine Kinder wollen keine Grenzen testen und sind auch keine Tyrannen.“ (S. 10 des Buches) Mit solchen Aussagen räumt die Autorin mit Mythen und Umgangsformen auf. Dabei zeigt sie respektvolle und wertschätzende Umgangsformen zwischen Erwachsenen und Kindern, denn „unsere Kinder sind nur jetzt klein. Sie brauchen uns hier und heute.“ (S.11 des Buches)

Ein Blick in das Buch lohnt sich alle mal. Denn es lässt sich direkt mit dem Thema einsteigen, welches euch gerade interessiert. Sei es das Essverhalten der Kinder, das Schlafen, das Sauberwerden, das Spielverhalten, das Bestreben eine Familie zu sein, die Eigenständigkeit des Kindes, die Kinderbetreuung oder der artgerechte Lebensstil. Aufblättern, los lesen und fasziniert eintauchen in die Gedanken unserer Kinder.

Cora Dechow


Nicola Schmidt

Kösel-Verlag, München

ISBN: 978-3466310968

303 Seiten

22,00 Euro




Steckbrief:

1. Für wen? Eltern von Kindern zwischen 2-6 Jahren

2. Was erwartet mich? Tipps für ein glückliches Leben mit Kindern

3. Gewicht? ca. 890 g. Ein Buch für die Zeit auf der Couch.

4.Was kann ich lernen? Gefühle liebevoll zu begleiten. Entwicklungsschritte zu verstehen. Mit den eigenen Kindern zu wachsen.

25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page